Aktuell sind 150 Einträge verfügbar.
<
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 >
Uwe Gründer hat am 19.07.2015 11:51:17 geschrieben :
|
|
Mini-Jobber
|
Hallo, ich kenne mich selbst nicht so gut aus, habe aktuell drei Mini-Jobber und die Kosten, die mir mein Steuerberater für die Verwaltung der Löhne abnimmt kann ich einfach nicht mehr zahlen - dann rechnet sich das alles nicht. Ich möchte jetzt alles selbst machen, zumal es um wirklich kleine Beträge für ein paar Stunden Aushilfe im Monat geht (Landwirtschaft: Mal mehr mal weniger). Ich habe hier gelesen, dass ich mit "Perfect Lohn und Gehalt" (was mir von einem Freund empfohlen wurde) diese monatlichen Abrechnungen erstellen kann und diese dann per Elster-Formular auch korrekt ans Amt übertragen kann und ich somit, in Kombination mit svnet, die Verwaltung selbst übernehmen könnte. Habe ich das richtig verstanden? Und wenn es Mal mehr als 3 Minijobber werden, könnte ich die Software hier kaufen und auch 4 oder 5 Leute damit verwalten? Sorry, dass ich so viel Text schreibe, aber ich will sicher gehen, dass ichs richtig verstanden habe, bevor ich mich jetzt ausgiebig einarbeite. Vielen Dank für eine Info! Gruß, Uwe |
|
Kommentar: Anfrage wurde per E-Mail beantwortet
|
Michael (Homepage) hat am 24.06.2015 16:57:29 geschrieben :
|
|
Eingabe der Betriebsnummer
|
Hallo, die Betriebsnummer, habe ich schon wie oft geändert auf die richtige Nummer,beim Ausdruck wird immer wieder eine fiktive Nummer gesetzt, gleichzeitig auch im Programm. Was kann ich tun? Mfg Michael |
|
Kommentar: Problem wurde mit Version 2015a behoben.
pcberti
|
Luis Gondez hat am 23.05.2015 16:39:44 geschrieben :
|
|
Firmenabrechnungen
|
Danke für den Support. Problem gelöst! |
|
Birgitta hat am 13.04.2015 21:16:45 geschrieben :
|
|
PLG 2015 ist für 20 € hervorragend!
|
Für Kleinstbetriebe eine super Lösung. Vielen Dank für Ihre Mühe bei der Entwicklung dieses einfachen und voll funktionsfähigen Programms. Viele Wünsche machen Programme unübersichtlich und teuer, trotzdem wäre eine Stammdatenübernahme in neue Versionen sehr hilfreich.(Hatte schon Version 2014) Bei Installation/Updates werde ich zukünftig immer die Datei “Unbedingt Lesen” als erstes genau lesen! Danke für super schnellen support. Herzliche Grüße Birgitta |
|
Stefan hat am 14.03.2015 11:20:53 geschrieben :
|
|
Editierbarkeit der Abrechungsbescheinigung
|
Auf der Abrechungsbescheinigung für den Arbeitnehmer ist an 3 Stellen die Arbeitgeberadresse aufgeführt. Ich finde das etwas übertrieben und hätte gern ein Menü, wo ich selbst bestimmen könnte welche der Adressen gedruckt werden sollen. Der Programmautor schrieb mir auf meine Bitte, dass ich bisher der Einzige mit diesem Wunsch sei und eine solche Änderung erfolge immer nur, wenn eine gewisse Anzahl von Usern diese wünschten. Vielleicht gibt es hier noch weitere User, die eine (begrenzte) Editierbarkeit der Abrechnungsbescheinigung wünschen? Dann bitte melden! Optisch ansprechender fände ich auch einen etwas dezenteren Hinweis darauf, dass die Abrechnung mit Perfect Lohn und Gehalt erstellt worden ist. Vielleicht einfach nur ein "Perfect Lohn und Gehalt 2015" oder "Erstellt mit Perfect Lohn und Gehalt 2015" ohne den Link. Denn wer sich für das Programm interessiert, wird danach per Suchmaschine suchen und der Verweis mit Link erweckt ein bisschen den Eindruck, dass es sich um ein "Hobbyprogrammiererprojekt" handelt, was der Qualität des Programms einfach nicht gerecht wird. Seht ihr das auch so?
Gruß Stefan |
|
Leni hat am 09.02.2015 15:52:06 geschrieben :
|
|
Fahrtkostenzuschuss
|
Hallo, ist es möglich pauschalversteuerte Zulagen (z.B. Fahrtkostenzuschuss) mit dem Programm zu erfassen?
Vielen Dank und schöne Grüße |
|
Luis Gondez hat am 19.01.2015 21:02:11 geschrieben :
|
|
Firmenabrechnungen
|
Erste Abrechnung in diesem Programm erstellt, super Sache.
Frage: Ich habe drei Firmennummern angelegt. Soweit eine Firmennummer nur einen Mitarbeiter hat schaffe ich es Lohnjournal und AG-Journal für den einzelnen Mitarbeiter getrennt von allen anderen zu buchen. Nur wenn ich mehrere Mitarbeiternummern unter einer Firmennummer führe, kann ich nur ein Gesamt-Lohnjournal aller Mitarbeiter (einschl der anderen Firmennummern), dasselbe beim AG.Journal, drucken. Ich kann zwar die gewünschten Mitarbeiter in Summe blau markieren, aber es wird nur der Mitarbieter mit Pfeil ausgewertet oder halt alle Mitarnbeiter aller Firmennummern. Mach ich etwas falsch? |
|
Dr. Kümmerling hat am 13.01.2015 16:43:03 geschrieben :
|
|
PLG 2015 Update
|
Sehr geehrter Autor pcberti,
vielen Dank für das Update. Was muß man bei der Installation/Update von Version 2014 beachten; Datensicherung und so? Weil es sicher viele interesiert, frage ich hier im Gästebuch.
Vielen Dank, mit freundlichen Grüßen |
|
MP.Moreau hat am 08.01.2015 18:15:12 geschrieben :
|
|
Toll
|
Ich nütze seit anfangs des Jahres dieses Program und bin sehr beindruckt. Vilelen Dank für Ihr Engagement.Gern wäre ich auch bereit eine kleine Spende für die weiterhin kostenlose Nutzung des Programs. Nun habe ich kurz eine Frage: Wie geht es mit der Austellung der elekrtronische Lohnsteuerkarte. Mache ich dies direkt bei Elster, oder auch mit dem Program. Danke im Voraus für die Antwort und noch Ein gutes Neues
MP.Moreau
|
|
Michael hat am 30.12.2014 20:50:48 geschrieben :
|
|
Update 2015
|
Hallo, ich total begeistert, von dem Program. Frage: wann kann man mit einem Update für 2015 rechnen.
Ich wünsche einen Guten Rutsch |
|
Kommentar: Hallo Michael,
vsl. Mitte Januar 2015 steht Version 2015 zum Download bereit.
Ebenfalls einen Guten Rutsch
|
<
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 >
|