Aktuell sind 150 Einträge verfügbar.
<
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 >
Thomas Christmann hat am 23.06.2014 14:38:30 geschrieben :
|
|
Sicherung Datenbank
|
Hallo, tausend Dank für dieses hervorragende und kostenlose!!! Programm. Es macht die Gehaltsabrechnung im privaten Rahmen wirklich einfach. Kann man auch eine Datensicherung erstellen, damit man die Datenbank auf einen neuen Rechner übernehmen kann? Wenn ja wie? Schließlich will man ja das Lohnjournal und die Mitarbeiter mit übernehmen. |
|
Schwar hat am 23.06.2014 11:41:27 geschrieben :
|
|
Installation
|
Hallo,
ich möchte das Programm gerne installieren. Ich bekomme aber die Meldung es sei nicht genügend Platz zum entpacken vorhanden. Platz ist jedoch reichlich vorhanden.
MfG |
|
E. Nussbaum hat am 17.06.2014 14:32:28 geschrieben :
|
|
u3 - Insolvenzumlage
|
Hallo,
vielen Dank für das Programm. Wir benutzen es für die Lohnabrechnung unserer Pflegekraft für unsere Mutter. Da unsere Mutter als Privatperson keine U3 - Insolvenzumlage zu zahlen hat, sollte der meiner Meinung nach fest eingegebene Prozentsatz bei gesetzlichen Werten veränderbar sein. Gibt es da eine Möglichkeit. Ich habe sie bisher nicht gefunden.
Liebe Grüße
|
|
Kommentar: Hallo Herr Nussbaum,
mit dem Sommerupdate, vsl. Juli oder August 2014 verfügbar, wird es eine Möglichkeit geben
die Berechnung der Insolvenzgeldumlage auszuschalten.
Gruß
pcberti
|
Jens hat am 29.05.2014 17:08:36 geschrieben :
|
|
Umlagen U1/2 und Minijob
|
Hallo,
tolles Programm, einfach in der Bedienung und übersichtlich.
Beim AG-Journal werden die Umlagen U1/2 nicht mit ausgegeben. Ich finde es hilfreich für die Meldung bei den Kassen, dass man die Abrechnung mit allen Werten drucken kann.
Beim Minijob kann ich die Werte nicht mit den Rechnern der Kassen nachvollziehen.
|
|
Kommentar: Hallo Jens,
schicken Sie mir bitte eine Mail mit Beispielen für die von Ihnen geschilderten Problemen.
Gruß
pcberti
|
Sandra Tesmre hat am 15.05.2014 20:17:55 geschrieben :
|
|
Schnelle Hilfe
|
Hallo,
das ist echt toll, dass dieses Programm kostenlos ist, für kleine Betriebe ein echter Gewinn.
Vielen Dank für die sehr schnelle Hilfe bei meinem Installationsproblem.
Viele Grüße Sanna |
|
Hans Hosef Monz-Hummel (Homepage) hat am 22.03.2014 10:20:54 geschrieben :
|
|
Berücksichtigung steuerfreier Zuschläge für Sonntagsarbeit
|
Hallo pcberti,
danke für das gute und einfach zu bedienende Programm.
Gibt es schon eine Möglichkeit, steuer- und sozialversicherungsfreie Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeitszeiten zu berücksichtigen?
viele Grüße
Jupp |
|
Kommentar: Hallo Jupp,
steht auf meiner ToDo Liste. Vsl. mit dem Sommerupdate.
Gruß
pcberti
|
PSS Eventservice hat am 05.03.2014 15:41:03 geschrieben :
|
|
Lohnkonto löschen
|
Hallo, zunächst erstmal vielen Dank für dieses Top Programm.
Frage unsererseits. Wie kann man
a) eine neue Datenbank hinzufügen, die komplett leer ist
oder
b) ein Testlohnkonto löschen?
Leider kann man Sie telefonisch nicht erreichen. |
|
Nicole hat am 05.02.2014 19:39:03 geschrieben :
|
|
Personalnummer
|
Hallo, ein super Programm, danke schon einmal dafür. Es wäre auch super wenn man die eigene Personalnummer da einfügen könnte anstatt eine vom System zu erhalten.  |
|
Kommentar: Hallo Nicole,
die Frage nach der eigenen Personalnummer kommt immer wieder mal vor.
Ich frage mich dann immer, warum will man die Nummer eigenständig vorgeben,
es ist doch nur eine Nummer! Vielleicht können Sie mir das näher erklären ?
Gruß
pcberti
|
Peter Bayer hat am 19.01.2014 15:27:09 geschrieben :
|
|
VWL + BAV
|
Hallo pcberti,
vielen Dank für die Berücksichtung der VWL-Verträge.
Ich benötige eine Möglichkeit Direktversicherungen sowohl nach altem Recht (Pauschalversteuerung) als auch nach neuem Recht (Entgeltumwandlung) abzurechnen.
Dies sollte aber jetzt mit der Möglichkeit einen Nettoabzug einzugeben, funktionieren, oder?
mfg
Peter |
|
Kommentar: Hallo Peter,
teilen Sie mir bitte Ihre E-Mail Adresse mit.
Hier im Gästebuch diskutiert sich das Thema nicht so gut !
Gruß
pcberti
|
Peter Bayer hat am 30.12.2013 16:42:22 geschrieben :
|
|
VWL + BAV
|
Hallo pcberti,
vielen Dank für dieses tolle Lohnprogramm.
Gibt es eine Möglichkeit Nettoabzüge in die Lohnabrechnung zu bekommen?
z.B. VWL-Verträge, BAV-Verträge, usw...
Evtl. zur Erweiterung ihrer ToDo-Liste.
Mfg Peter |
|
Kommentar: Hallo Herr Bayer,
in der Version für 2014, steht jetzt zum Download bereit, können Abzüge für VWL-Verträge
erfasst werden. Thema BAV ist nicht so einfach, hier gibt es viele Möglichkeiten in der Abrechnung.
Welche würden Sie denn benötigen ?
Gruß
pcberti
|
<
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 >
|