Aktuell sind 150 Einträge verfügbar.
<
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 >
Christian hat am 27.12.2013 12:04:21 geschrieben :
|
|
Zusammenfassung Beitragsnachweis
|
Hallo pcberti,
danke für die Rückmeldung und das auf die todo-Liste setzen. Ich rechne für drei kleine Vereine (nicht beruflich, sondern im Ehrenamt) bei ständig wechselnden (wenigen) Mitarbern ab.
Leider mischt sich regelmäßig Bundesknappschaft und andere Krankenkassen (Minijobler, Auszubildende und Werkstudenten). Da wäre die Zusammenfassung in Form eines Beitragsnachweises wirklich praktisch (zum manuellen Übertragen ins sv.net).
Beruflich rechne ich im Betrieb übrigens mit Datev Lohn und Gehalt ab (ca. 150 Mitarbeiter).
Guten Rutsch ins neue Jahr,
Christian |
|
Christian hat am 20.12.2013 14:38:10 geschrieben :
|
|
Abrechnung von Auszubildenden
|
Hallo,
nochmal herzlichen Dank für Ihr kleines, feines Programm! Ich hätte noch eine Anregung für eine Ergänzung. Bisher kann man m.E. Auszubildende (und FSJ/Bufdi) nicht korrekt abrechnen. Deren Abrechnung richtet sich nach § 20 Abs. 3 SGB IV.
Die Minijob- und Gleitzonenregeln finden keine Anwendung. Bis genau 325,00 trägt hier der AG die gesamten Beiträge, ab 325,01 tragen AN und AG ihre normale "Hälfte" (abgesehen von Kinderlosenzuschlag und AN-0,9%-KV-Zuschlag). Ausnahme: Sonderzahlung (dann nur den 325,00 übersteigenden Teil hälftig).
Ansonsten kann ich mich nur anschließen: Eine moantsweise Zusammenfassung der Beiträge für den Beitragsnachweis vermisse ich ebenfalls schmerzlich. Krankenkassen sollte man mit Bezeichnung und deren Betriebsnummer in separaten Menü anlegen können und dann beim AN per Dropdownliste auswählen können - damit wäre eine eindeutige Zuordnung möglich.
Frohe Weihnachten!
Christian |
|
Kommentar: Hallo Christian,
Thema Geringverdienergrenze kommt auf die ToDo Liste für das Sommerupdate 2014.
Anlage eines Krankenkassenstamms incl. Beitragsnachweis steht ebenfalls auf der ToDo Liste,
aber nicht ganz oben. Frage meinerseits, wieviel Personen rechnen Sie denn ab ? Mit der Version
2014 kommt ein AG-Lohnjournal. Hier sind dann die AG-Aufwendungen schnell ersichtlich und wenn
gewünscht auch nach Excel exportierbar.
Frohe Weihnachten
Gruß
pcberti
|
Günter hat am 17.12.2013 19:51:32 geschrieben :
|
|
Eintragung für Praktikanten mit Fördermittel ALG 216,00€
|
Hallo, habe ein Praktikanten der von der ALG gefördert wird. Die Sozialabgaben sind in diesen Fall anders. Wie kann ich die Abgaben eintragen und wie ist es möglich den Arbeitgeberanteil der SV auszudrucken. Danke für die Hilfe viele Grüsse Günter |
|
Claudia hat am 15.12.2013 20:01:47 geschrieben :
|
|
2014
|
Huhu pcberti,
als lange, zufriedene Benutzerin von "Perfect Lohn und Gehalt" würde ich gerne wissen ob es eine Version 2014 geben wird?
Noch einen schönen Abend und vielen Dank für dieses tolle Programm.
Liebe Grüße
Claudia |
|
Kommentar: Hallo Claudia,
ja, auch für 2014 wird es eine Version von Perfect Lohn und Gehalt geben.
Spätestens Mitte Januar 2014 steht der Download dann zur Verfügung.
Viele Grüße
pcberti
|
Claus hat am 10.12.2013 16:47:24 geschrieben :
|
|
Danke und Anregungen
|
Lieber PCBETRI,
auch ich möchte ein Lob für die Software aussprechen. Herzlichen Dank! 
Kleine Anregungen:
- Abrechnungen von Sachbezügen/geldwerter Vorteil (z.B. KFZ)
- Export des "Gesamt-Lohnkontos" nach Excel
Viele Grüße
Claus |
|
Kommentar: Hallo Claus,
Anregungen sind zur ToDo Liste hinzugefügt.
Schaun mer mal was 2014 so mit sich bringt.
Viele Grüße
pcberti
|
Ihnsie-Team sagt DANKE!!!!! (Homepage) hat am 28.11.2013 22:41:49 geschrieben :
|
|
Vielen dank
|
Hallo pcberti,
vielen Dank für dieses klasse Programm!
Liebe Grüße aus Berlin
ihnsie-Team |
|
Frank (Homepage) hat am 30.07.2013 21:55:08 geschrieben :
|
|
DANKE !
|
Wir wollen hier nur einfach ein großes
D A N K E
hinterlassen. Die Software ist einfach EXTRAKLASSE, super einfach zu bedienen und beinhaltet alles, was ein Kleinunternehmer so braucht. |
|
Linda (Homepage) hat am 13.07.2013 17:38:22 geschrieben :
|
|
Feedback
|
Hallo pcberti,
vielen Dank für das Programm.
Mir sind jedoch einige Verbesserungsvorschläge aufgefallen...:
1. Personalnr. kann nicht geändert werden, es wäre super, wenn man diese flexibel gestalten könnte
2. Die Abrechnungswerte z.B. SV-AN und SV-AG sind vor der Echtabrechnug zu sehen, danach nicht mehr, es wäre super, wenn diese Werte weiterhin angezeigt werden könnten oder man diese vorab als PDF speichern könnte
3. hat bei mir das speichern in die Datenbank nicht funktioniert, sobald ich das Programm geschlossen hatte, obwohl ich die Werte gespeichert habe etc. war mein Arbeitnehmer weg und es stand wieder Hugo Mustermann da.
Aber ansonsten ist es ein TOP Programm und auch noch kostenlos, Daumen hoch!
Gruß, Linda |
|
Susanne hat am 06.07.2013 15:58:25 geschrieben :
|
|
einfach großartig!
|
Hallo pcberti,
vielen Dank für dieses klasse Programm!
Gruß Susanne |
|
Uwe hat am 21.06.2013 11:49:22 geschrieben :
|
|
Schönes Programm
|
Hallo pcberti,
vielen Dank für das schöne Programm.
Das Lohnjournal lässt sich für die LSt-Voranmeldung sehr gut verwenden, doch beim Beitragsnachweis muss leider immer manuell gerechnet werden da im Lohnjournal die AG-Anteile fehlen und auch keine Summen nach Beitragsgruppen je Krankenkasse erstellt werden. Diese Ergänzung im Lohnjournal wäre super!
Gruß
Uwe |
|
Kommentar: Hallo Uwe,
Anregungen sind angekommen, schaun mer mal wie schnell sich manches umsetzen lässt.
Gruß
pcberti
|
<
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 >
|