Aktuell sind 150 Einträge verfügbar.
<
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 >
Caroline hat am 19.07.2018 19:04:28 geschrieben :
|
|
Anteil RV-AN Minijob
|
Hallo, ich habe mir heute die Testversion runtergeladen. Bis jetzt hat alles funktioniert und die Handhabung ist echt einfach. Ich habe aber folgendes Problem: Ich habe einen Minijober angestellt. Der zahlt aber selbst keine RV-Beiträge, hat sich befreien lassen. Formular ist ausgefüllt. Aber wie kann ich das in der Abrechnung eintragen, dass die 3,6 % AN Anteil RV nicht aufgeführt werden? Vielen Dank! Wenn alles passt, werde ich die Vollversion benötigen  VG Caroline |
|
Jutta Hörner hat am 13.07.2018 15:21:08 geschrieben :
|
|
Nachfrage
|
Hallo Pcberti, ich arbeite gerade mit dem Perfekt Lohn und Gehalt. Dann erscheint bei "Abrechnung" der Hinweis "Im prmPersnr-Parameter fehlt ein Wert. Was habe ich übersehen? Viele Grüße
|
|
Melanie hat am 04.07.2018 09:10:52 geschrieben :
|
|
Nachfrage
|
Hallo Pcberti, Mir ist gerade beim durchsehen aufgefallen, dass die Summe beim AG-Anteil der Sozialversicherungen auch nicht stimmt. Eigentlich sollte die Summe 28,78€ lauten, aber es stehen 32,52€ da. Kann ich dies ändern? Gruß |
|
Melanie hat am 04.07.2018 08:46:02 geschrieben :
|
|
Frage
|
Hallo, ich arbeite gerade mit dem Lohnprogramm, aber ich finde leider nicht wo der Haken hin soll, bei der Antwort auf: "Im prmPersnr-Parameter fehlt ein Wert". Die Mitarbeiterin arbeitet nur Minimal auf 20 Stunden im Monat. Was übersehe ich?  Gruß |
|
Jürgen hat am 02.07.2018 14:48:07 geschrieben :
|
|
Installation
|
Hallo, hab mir die Testversion installiert, aber das Programm startet nicht. Mein System; Win 10, 64bit, NET installiert Was mach ich |
|
Kommentar: Sie müssen das Programm mit SETUP.EXE installieren.
Gruß pcberti
|
Bernice Gerlach hat am 26.03.2018 15:06:12 geschrieben :
|
|
Frage zum Lohnprogramm
|
Hallo! Ich habe mir die Testversion runtergeladen und habe versucht eine Lohnabrechnung zu erstellen.
Die Daten sind soweit eingegeben und habe für den Monat Januar auch bereits die Echtabrechnung durchgeführt. Wenn ich aber jetzt auf Drucken gehe und die Verdienstabrechnung erstellen möchte, dann kommt die Fehlermeldung "Im prmPersnr-Parameter fehlt ein Wert".
Was genau muss ich tun?
Außerdem die Frage, wenn ich jetzt die Abrechnungen von Januar bis März erstellt habe, dann muss ich die Vollversion kaufen?
Über eine zeitnahe Beantwortung wäre ich Ihnen sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Bernice Gerlach Buchhaltungsservice |
|
Traudel hat am 14.02.2018 18:58:58 geschrieben :
|
|
Urlaub und Zuschlag
|
Hallo habe die Testversion gestern geladen und versuche für Mitarbeite die Std. sowie Urlaub Std und U-Zuschlag Std einzufügen, aber wo ? Feiertag - Std Eintrag kam in der Auswertung als Steuerfrei - ist aber nicht so - wo liegt mein Fehler ? |
|
Kommentar: Hallo Traudel, schreiben Sie mir doch einfach eine E-Mail. Das Gästebuch ist nicht unbedingt für fachliche Themen geeignet. Gruß pcberti
|
Ilka hat am 14.02.2018 01:24:23 geschrieben :
|
|
PV Beitrag - gelöst
|
hat sich erledigt...JETZT habe ich gefunden, wo noch ein Haken rein muss  |
|
Ilka hat am 14.02.2018 00:53:36 geschrieben :
|
|
PV Beitrag
|
Hallo! Zuerst: danke für dieses wirklich einfach zu bedienende Programm. Perfekt um die Lohnkosten inkl. der AG Anteile im Blick zu behalten! Ich habe z.Zt. die Testversion installiert und einen AN angelegt: Kinderlos (Kinderfreibetrag 0,0) / 31 Jahre Auf der Lohnabrechnung werden nur 2,55% PV ausgewiesen. Es fehlt der Zuschlag für Kinderlose ab 23 Jahre (+0,25%). Muss ich an anderer Stelle noch etwas eintragen? Danke im Voraus! Ilka |
|
Karl hat am 06.02.2018 08:41:38 geschrieben :
|
|
Andrea vom 01.02.2018 Kaufversion/KK-Beitrag
|
Hallo Andrea, Zum Erwerb der Vollversion hier oben links unter Kontakt eine Mail an den Anbieter erfassen, dass Sie die Vollersion erwerben möchten. Alternativ eine Mail mit Ihrem Mailpogramm an pcberti@kabelmail.de. Zu Ihren Differenzen bei den KK-Beiträgen weiß ich nicht, wie Sie die Verprobung vornehmen. Meines Erachtens rechnet das Programm richtig. Bei einem angenommen Bruttogehalt von 2.082,00 beträgt der AN-KV-Anteil und der AG-KV-Anteil jeweils 7,3 % = (aufgerundet) 151,99 €, zusammen also 303,98 €. Wenn Sie jedoch z.B. hingehen und würden das Bruttogehalt gleich mit 14,6 % multiplizieren, ergibt sich ein Betrag von 303,97 €, also 1 ct Differenz. Bei den verschiedenen Beitragsgruppen und mehreren AN mit "krummen" Bruttobeträgen könnte sich bei dieser Vorgehensweise Ihre Differenz ergeben.Ergo: Immer Schritt für Schritt die Verprobung durchführen. Dann dürften keine Differenzen auftreten. .Gruß Karl |
|
Kommentar: Hallo Karl, ich hatte mit Andrea schon Kontakt aufgenommen und das Problem gelöst.
Gruß pcberti
|
<
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 >
|