Aktuell sind 150 Einträge verfügbar.
<
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 >
Andrea hat am 01.02.2018 12:10:06 geschrieben :
|
|
Kaufversion / KK Beitrag
|
Hallo, ich würde gerne für 2018 die Vollversion kaufen. Wie genau geht das? Die Testversion habe ich bereits geladen, aber ich sehe in der Abrechnung der Krankenkassenbeiträge bei einigen Posten leichte Abweichungen im Centbereich, die sich auf 0,38 € im Zahlbetrag summieren. Kann ich diese Posten händisch ändern? Vielen Dank für kurze Hinweise Grüße, Andrea |
|
Andrea hat am 31.01.2018 21:06:13 geschrieben :
|
|
Dauer Testversion
|
Hallo, ich hatte im letzten Jahr mal mit der Testversion begonnen, um die Lohnabrechnung für eine MA in der Gleitzone zu erstellen, mit allen Sozialabgaben etc. Ging auch alles ganz schick, aber nach November war plötzlich Schluss. Für Dezember bekomme ich keine Abrechnung mehr hin. Heißt das, die Testversion läuft nicht weiter, oder bin ich zu doof? Es gab ja irgendwas mit 3 Echtabrechnungen, aber ich hatte das eher auf die Anzahl der MA bezogen. Ohnehin möchte ich die Vollversion erwerben, aber eigtl. erst für 2018 nach erneutem Test der Neuerungen. Danke für einen kurzen Hinweis. Grüße, Andrea |
|
Kommentar: Hallo Andrea,
Die einzige Einschränkung zur Vollversion besteht darin, dass Sie lediglich drei Echtabrechnungen (Monatsabschlüsse) durchführen können.
Mit Monatsabschlüsse sind abgerechnete Monate gemeint. Wenn Sie z.B die Monate September, Oktober und November abgerechnet haben, können Sie den Dezember nicht mehr abrechnen da die Testphase beendet ist
Viele Grüße
|
Ronald Leijzer hat am 23.01.2018 13:35:14 geschrieben :
|
|
Zusatzbeitrag Pflegevers. Kinderlose
|
Guten Tag Herr Beer,
Beitragsätze 2,8 % für 2018 ( AG und AN 1,4%) finde ich nicht in der Abrechnung zurück ( AG 1,525% und AN ,1,275 %)
mvG Ronald L |
|
Alfred hat am 22.01.2018 21:18:13 geschrieben :
|
|
Im prmPersnr-Parameter fehlt ein Wert
|
Hallo Herr Beer,
ich habe die Testversion Installiert bekomme aber unter Drucken keine Auswahl der Test-Mitarbeiter. Es wird lediglich Angezeigt das ein Parameter Wert fehlt, leider nicht welcher.
Wie kann ich das beheben?
Beste Grüße aus Heidelberg Alfred |
|
Kommentar: Hallo Alfred, Sie müssen eine Echtabrechnung durchführen und diese explizit noch speichern. Ein Blick in die Anleitung (Hilfe/Anleitung) hätte diesbezüglich genügt.
|
Kathrin hat am 22.01.2018 14:51:46 geschrieben :
|
|
Version 2018 - Umlagen fehlen in Abrechnung - PROBLEM GELÖST
|
Antwort von Karl vom 19.01.2018
Hallo Karl, vielen Dank für Ihre Antwort, daran hat's gelegen.....  Mit einer anderen Personengruppe sind meine Umlagen wieder da..... Das hatte ich gar nicht wahr genommen. Nochmals vielen Dank  |
|
Karl hat am 21.01.2018 11:08:26 geschrieben :
|
|
charly-gem@online.de
|
Kathrin vom 19.01.2018 Hallo Kathrin, vielleicht haben Sie das mit den fehlenden Umlagebeträgen bereits klären können. Ich bin selber drüber gestolpert. Ab 2018 ist unter dem Reiter "Steuer,SV" das Feld "Personengruppe" eingerichtet. Hier ist der Personenschlüssel einzutragen. Dann klappt es mit den Umlagebeiträgen |
|
Kathrin hat am 19.01.2018 23:18:19 geschrieben :
|
|
Version 2018 - Umlagen fehlen in Abrechnung
|
Hallo,
in der aktuellen Testversion von 2018 fehlen bei meinem Minijobber die Umlage 1 + 2 in der Abrechnung. Lediglich das Insolvenzgeld wird zzgl. dem KV-AG-Anteil und dem RV-AG-Anteil angezeigt. Bin bereits sämtliche Daten durchgegangen, konnte aber keinen Fehler finden. Die Datensätze habe ich von der Vorgängerversion 2017 importiert. Die Umlagen habe ich im Krankenkassenstamm auf 2018 aktualisiert.
Vielen Dank für die Hilfe. |
|
Sabine hat am 03.01.2018 14:12:57 geschrieben :
|
|
Kirchensteuer
|
Hallo, ich rechne gerade mit der Testversion die Monate Nov. + Dez. 2017. Passt alles super wie bei meinem Steuerbüro. Problem hab ich mit der Kirchensteuer. Lt.Rechner ist die Kirchensteuer null. Vom Steuerbüro wird aber der Mindestbeitrag von 0,30 Euro/Monat (Sachsen) angesetzt. Welche Eingabefelder muss ich dafür aktivieren,das die Steuer gleich mit einbezogen wird. Ich würde gern die Vollversion ab Januar nutzen. VG |
|
Susanne hat am 30.12.2017 13:43:41 geschrieben :
|
|
Version 2018 - Kirchensteuer
|
Hallo, wahrscheinlich bin ich zu blöd, aber warum kann man bei den eintelnen Mitarbeitern nicht angeben, dass sie keine Kirchensteuer zahlen müssen. wenn die die Konfession auf (-) stelle, werden trotzdem Prozentsätze der Bundesländer angezeigt und eingetragen.
Danke für Ihre Hilfe.
Und guten Rutsch. |
|
Schwab Helmut hat am 23.12.2017 15:17:32 geschrieben :
|
|
Perfekt Lohn und Gehalt
|
Perfect Lohn und Gehalt Fehler Hallo, ich habe Perfect Lohn und Gehalt ( Downloadversion) installiert,
Leider bekomme ich beim Start den Fehler TEST1 funktioniert nicht mehr.... Bitte um Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Helmut Schwab |
|
<
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 >
|