Aktuell sind 150 Einträge verfügbar.
<
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 >
Dirk Sch hat am 19.06.2016 14:30:49 geschrieben :
|
|
Update auf die neue Vollversion 2016b
|
Hallo zusammen, Die Neuinstallation von "2016b" hat wunderbar funktioniert, dank der sehr, sehr gut detaillierten Beschreibung. Danke dafür und liebe Grüße an den Schöpfer dieser wirklich guten Abrechnungssoftware. |
|
Kommentar: Vielen Dank für die Blumen.
pcberti
|
Dirk Sch hat am 29.03.2016 16:02:14 geschrieben :
|
|
pauschalversteuerte Erholungsbeihilfe
|
Hallo zusammen, Wie läßt sich die Gewährung eine pauschalversteuerten Erholungsbeihilfe (zur Urlaubszeit - statt der Einmalzahlung von Urlaubsgeld) verbuchen, bzw. mit dem Programm realisieren. Liebe Grüße Dirk |
|
Kommentar: Hallo Dirk,
mit Version 2016b lässt sich auch die pauschalversteuerte Erholungsbeihilfe abrechnen.
pcberti
|
ursula hat am 13.03.2016 17:25:42 geschrieben :
|
|
Gleitzone
|
Hallo, bei meinen ersten Abrechnungen ( innerhalb der Gleitzone ) mit der Probeversion - Bruttolohn 359,- € kommt die Meldung, Gleitzone überschritten - Abrechnung ohne Gleitzone ! Wird die Gleitzone, bei der Originalversion, korrekt berechnet ? Vielen Dank für eine Antwort ! |
|
Michael Holl (Homepage) hat am 05.02.2016 16:12:12 geschrieben :
|
|
Steuerklassenänderung im Monat
|
Hallo PC-Berti, jetzt habe ich noch mal eine tolle Frage die bestimmt auch den einen oder anderen Interessiert. Eine Mitarbeiterin hat am 20.06.2015 geheiratet. Wie mache ich das mit der Steuerklasse? Bis 19.06.2015 hatte sie ja die Steuerklasse I und seit dem 20.06.2015 hat sie die Steuerklasse V. Wie buche ich das? 2 getrennte Abrechnungszettel? Der Monat hat ja immer 30 Tage. Wenn ich jetzt einen erstelle mit 19 Tage und Steuerklasse I dann kann ich für Juni keine weitere Abrechnung erstellen weil : Kalendermonat bereits abgerechnet.
Gibt es da auch einen Trick?  |
|
Kommentar: Antwort per E-Mail pcberti
|
Michael hat am 28.01.2016 10:59:46 geschrieben :
|
|
Anzahl Abrechnungen
|
Hallo,, kurze Frage: Kann man mit der kostenfreien Version INSGESAMT 3 Abrechnungen durchführen oder 3 PRO MONAT? Herzlichen Dank für ein Feedback, Michael |
|
Kommentar: Hallo Michael,
man kann 3 Echtabrechnungen (Monatsabschlüsse) durchführen. Die Betonung liegt auf Monat. Die Anzahl der Abrechnungsfälle spielt dabei keine Rolle.
Gruß pcberti
|
Christian Sell hat am 14.01.2016 13:42:47 geschrieben :
|
|
Probleme mit Einmalbezug
|
Guten Tag, ich versuche die nachträgliche Vergütung von aufgelaufenen Überstunden aus 2015 einzugeben (als Einmalbezug?). Dies wird dann in jeden Monat übernommen, soll aber nur in Dezember erfolgen. Ist es darüberhinaus möglich, die Änderungen bei den Krankenkassensätzen jahresweise einzugeben und so zu speichern? Mit freundlichem Gruß Christian Sell |
|
Kommentar: per E-Mail bantwortet
pcberti
|
Christian hat am 16.12.2015 18:28:11 geschrieben :
|
|
Lohn Gehalt
|
Hallo,
Super einfaches Programm möchte ich weiter benutzen kommt für 2016 eine neue Version oder kann ich die alte 2015er version auch für 2016 benutzen.Vielen Dank im Voraus
Mfg Christian |
|
Kommentar: Hallo Christian,
für 2016 gibt es neue Version. Diese wird spätestens Mitte Januar 2016 zum Download zur Verfügung stehen.
pcberti
|
Schreiter3 hat am 30.11.2015 10:37:45 geschrieben :
|
|
Umlage 1 und Umlage 2 INSsolvenzgeldumlage und einheitliche Pauscahlsteuer?
|
Lieber pcberti,
bei der Verdienstabrechnung werden die oben genanntenUmlagen, Pauschalsteuer und INSGU nicht angezeigt, die bei der Berechnung der Minijobzentrale angegeben werden. Wie kann man das im Programm berücksichtigen?
LG |
|
Kommentar: Hallo, die von Ihnen genannten Sachverhalte sind vom AG zu tragen und werden deshalb nicht auf der Verdienstabrechnung angezeigt. Mir ist auch kein Programm bekannt das dies machen würde. Im Lohnkonto können Sie diese Werte aber ablesen.
|
Michael Weber hat am 02.10.2015 14:46:53 geschrieben :
|
|
Ausdruck von Lohnabrechnungen nicht möglich
|
Hallo,
erst mal ist es ein tolles sehr einfach zu benutzendes Programm. Aber ich kann keine Verdienstabrechnung drucken. In dem unteren großen Fenster steht die Meldung: Im prmPersnr-Parameter fehlt ein Wert. Ich kann aber auch nirgends etwas eintragen. Der Mitarbeiter ist angelegt und sonst ist auch alles gefüllt.
Vielen Dank für Ihre Hilfe. |
|
Kommentar: Hallo Herr Weber, ein Blick in die Anleitung hätte genügt (Hilfe/Inhalt). Unter Punkt 3.9 steht:
3.9 Drucken Damit in den Reitern „Drucken", „Drucken1" und „Drucken2" Auswahlmöglichkeiten erscheinen, muss zuerst eine Echtabrechnung durchgeführt werden. Diese ist dann unbedingt zu "SPEICHERN"
Viele Grüße pcberti
|
Jürgen Birkner hat am 08.09.2015 19:25:53 geschrieben :
|
|
Meldungen an KV und BG
|
Hallo, ich interessiere mich für Ihr Programm und habe die Frage, ob ich damit auch die elektronische Meldung der KV-Beiträge bei einem Minijob (450 €) als auch die Lohnsteuermeldung und die Jahresmeldung an die Berufsgenossenschaft erstellen kann.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort! Jürgen Birkner |
|
Kommentar: Hallo Herr Birkner, das Programm hat keine elektronische Schnittstelle zu Krankenkassen, Finanzämtern etc. Es werden aber sämtliche Daten zur Verfügung gestellt sodass Sie diese einfach über SV-Net oder ELSTER übertragen können.
Viele Grüße pcberti
|
<
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 >
|